Heute schaute ich wieder bei meiner Freundin Lilli im Tierheim Freilassing vorbei. Der Wohnwagen, der ihr als vorübergehende Heimstatt geschenkt wurde, stand schon auf dem Platz. Das Häuschen soll abgerissen werden. Sachverständige haben alles darin untersucht und für nicht mehr bewohnbar erklärt.
Mit Mausklick auf die Fotos werden sie größer.
Einen Tag vor dem Hochwasser wurde eine Kätzin mit ihren Neugeborenen ins Tierheim gebracht. Meine Freundin Brigitte sorgt sich um sie, deshalb fragte ich Lilli nach den Kätzchen. Sie führte mich in das schöne Katzenhaus.
 |
Perfekt: Tierheim Freilassing Katzenhaus |
Der saubere, helle Gang erinnert an ein Kurhaus für Tiere. Die Kätzin mit ihren Jungen hatte einen Extraraum.
 |
Katzenzimmer im Tierheim Freilassing |
Ein frischer, heller Raum, schöner als manches Kinderzimmer. In der Ecke die Wurfkiste...,
 |
Tierheim Freilassing - Kätzin mit Jungen |
...in der die Katzenmutter mit ihren Babys ihre Ruhe hatte. Sie hat von dem Hochwasser und dem ganzen Trubel gar nichts mitbekommen.
 |
Die schöne Futterküche im Tierheim Freilassing |
 |
Tierärztlicher Behandlungsraum im Tierheim Freilassing |
Durch den Streß der letzten Tage hatten zwei Hunde gerauft. Sowas passiert schon mal. Wie gut, daß die Tierärztin die Tiere gleich auf den Tisch geben und verarzten konnte.
Auch große Aufbewahrungsboxen (links) für Frischoperierte sind reichlich da.
 |
Spenden für Tierheim Freilassing: Futter, Spielzeug, Decken |
Ich war ganz ergriffen von dem Gesehenen, der Hilfe der Menschen, den Spenden, dem friedlichen Kätzchenanblick, daß ich richtig gerührt war. Dann sah ich noch in Lillis Zimmer, das sie sich neben den Katzenzimmern bescheiden eingerichtet hatte, damit sie dort schlafen konnte. Freundinnen hatten ihr Rotwein und Knabberzeug für den Abend hingestellt. Ich war fassungslos, daß meiner Freundin so viel Liebe entgegengebracht wird. Sie wunderte sich selbst, da sie allgemein als harsch und unfreundlich eingeschätzt wird. Sie ist eben eine rauhe Schale mit einem weichen Kern. Und ihre Tiere gehen ihr über alles.
Als ich gerade abfahren wollte, kam eine Frau ins Büro. Sie wollte persönlich der Chefin des Tierheims eine Spende übergeben und legte 500,00 Euro auf die Theke.
Nun war ich schon so gerührt von den bisherigen Eindrücken, aber da hatte ich mit Lilli Tränen in den Augen.
 |
Links Lilli - rechts die Spenderin |
 |
Lilli vom Tierheim Freilassing bedankt sich für die Spende |
Oups! Sehe ich jetzt erst! Lilli war damals - als ich noch das Sportstudio mit meinem Freund hatte - Kraftdreikämpferin (Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben). Sie hatte sogar den Titel "Deutsche Vizemeisterin im KDK". Aber daß sie immer noch so einen Bizeps hat, mein lieber Schwan! Dabei gibt sie der Frau nur die Hand.
@Lilli, falls Dein PC wieder funzt, da siehste mal, was Du noch für 'ne Keule hast!! Respekt!
Die ganzen Schubkarren mit Futterspenden und Tierspielzeug, die draußen im Hof stehen, füge ich jetzt nicht mit Fotos ein. Es ist unwahrscheinlich!
Auf dem Vorplatz ist ein kleiner Seerosenteich. Lilli schaute darauf und rief:
"Och, du hast ja überlebt! Das ist ja schön!".
Am Rand der Seerosenblätter schwamm etwas Dunkles. Das war die Schildkröte, die schon seit vielen Jahren in dem Weiher lebt. Das Hochwasser hatte sogar den Zaun überspült. Aber die kleine Schildkröte sonnt sich jetzt in dem noch trüben Wasser, als wäre nichts passiert.
 |
Seerosenteich im Tierheim Freilassing |
Einer der Container ist voll. Kann abgeholt werden.
Bald ist diese Überschwemmung nur noch ein schlechter Traum.
 |
Nach dem Hochwasser im Tierheim Freilassing |
Hier die Homepage vom Tierheim Freilassing (klick) - darauf >> zum virtuellen Tierheim klicken, dann kommt Ihr auf die Fotos, Tiervermittlung, Räumlichkeiten und Spenden.
Trotzdem schreibe ich hier einmal die Kontoverbindung hin, falls jemand spenden möchte:
Spenden für das Tierheim
Tierschutzverein Freilassing u. U. e.V.
Voba-Raiba Oberbayern Südost eG
Konto: 102 726 068 -
BLZ: 710 900 00
IBAN: DE31 7109 0000 0102 7260 68
BIC: GENO DE F1 BGL